Die letzten Ausgaben des „Klardenkers“
Der ganz große Wurf
Hoffnung auf Medaillen bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Budapest ruhte auf Diskus- und Speerwerfern. Keine Medaillen in 49 Wettbewerben – Novum. DDR holte 22, BRD 8 Medaillen. Resultat spiegelt Landeslage wider. Internationale Presse kritisiert Athletenmangel an Ehrgeiz. Hinter hartem Training steht Wunsch nach Erfolg. DDR förderte Talente für weltweite Siege und Gemeinschaft. Heute erkennen Eltern Unterschied.
Farbspiele unterm dräuenden Regenbogen
Nun haben wir es also geschafft, dass man zwar ohne gültige Papiere ins Land einreisen kann, aber nur noch mit Vorlage des Ausweises ins Schwimmbad kommt. Und wer kontrolliert das? Da wurde der Bock zum Gärtner gemacht…..hoffentlich gehören die Kontrolleure dem richtigen Clan an – nicht, dass es gleich am Eingang heiß her geht. Wenn alles verdreht und ins Gegenteil verkehrt wird, wenn ständig die ….
Germany – 0 Punkte
dass der Eurovision Song Contest schon seit Jahren als politische Bühne missbraucht wird, das pfeifen die Spatzen von allen Dächern. Als Kind habe ich mit meinen Großeltern die Show gesehen und weiß noch, dass sich meine Omi an den Vertretern der einzelnen Länder erfreut hat. Sie repräsentierten tatsächlich ihre Regionen und Kulturen, was nicht nur ihre Kleidung veranschaulichte, sondern vor …
Wie man Stro(h)m zu Gold spinnt
wir sind alle mit Märchen groß geworden – zum Teil haben wir sie sogar selber gelesen. Ob sie uns nun erzählt wurden oder wir Filme gesehen haben – zumindest konnten wir Wirklichkeit und Phantasie unterscheiden. Nun ja, gelesen wird heute entschieden weniger und die Filmindustrie hat sich technisch enorm weiter entwickelt. Wenn wir uns heute als Einhorn oder Harry Potter verkleiden,…
Was du ererbt von deinen Vätern
Welch schöner Ausspruch von Goethes Faust (inTeil1 von 1808) – voller Weisheit und bis heute gültig.
Das setzt voraus, dass wir überhaupt ermessen, was die Väter und Mütter dieses Landes in den vergangenen Jahrzehnten geleistet haben – nach bestem Wissen, mit Fleiß und Visionen für die Gestaltung der Zukunft – für sich und ihre Nachfahren.
Stolz und Vorurteil
Stolz wurde uns in nahezu jeder Form über Generationen ausgetrieben. Vorurteile hat man uns über Jahrzehnte in die Köpfe gemeißelt. Inzwischen haben wir es fast bis zur Selbstverleumdung kommen lassen – bei den Jungen wurden die eigene Identität schon sehr gründlich aufgeweicht. Dabei gibt es doch gerade nichts Wichtigeres als die …
Aufräumen ist angesagt
die Party ist vorbei und danach steht immer das große Aufräumen auf dem Plan. Hierzulande ist die Party schon lange vorbei und das Ausmisten ist überfällig und das auf fast allen Gebieten und Ebenen. Natürlich können wir uns mit einem „Kater“ in die Ecke setzen, jammern und selbst bemitleiden oder meinen, dass eh alles zu spät ist.
Eiszeit und Weihnachtszauber
was war das wieder für ein Jahr. Einiges vom Vorjahr hat uns weiter beschäftigt und neue Aufgaben wurden uns schon in Aussicht gestellt. Wir ahnen was auf uns zu kommt. Ich denke trotzdem, dass wir inzwischen gelernt haben, was uns gut tut und was nicht. Zumindest wünsche ich das jedem. Die Gefahr, ganz in negativen Meldungen zu versinken,…
unter Druck ……. wird man stärker
Stell dir vor es ist Krieg und allen ist es egal. Genauso erscheint es mir gerade. Die Mechanismen der Kriegspropaganda haben voll gegriffen. Für den, der sich nie mal intensiver mit der Thematik beschäftigt hat, ist die Schuldzuweisung eindeutig. Für den ist auch klar, dass all die negativen Erscheinungen in unserem…
Auf dem Holzweg
heute habe ich in der Tiefkühltruhe eines Discounters die ersten Gänsekeulen gesehen – 20,00 Euro. Also, in Mathe war ich nicht die größte Leuchte, aber dass dieser Preis um weit mehr als 10% zum Vorjahr verteuert ist, das ist unübersehbar. Wer noch selber am echten Leben teilnimmt und seinen Teller füllen muss…
Licht aus – Spot an
Das Licht geht nach und nach aus – in den Schaufenstern, auf den Straßen und letztlich bei uns Zuhause, da wir ja sehen müssen, wie wir das stemmen, was uns da zugemutet wird. Und die braven Bürger harren geduldig aus und zahlen — damit Frieden bleibt. Das Gehorsam-Trainingsprogramm wurde in den letzten zwei …
Knock out
„Ehrliche Politik ist keine Panikmache“ sagte Herr Habeck vorgestern im Tagesthemen-Interview und, glaubt man den Umfragewerten, dafür ist er so beliebt, dass er der nächste Kanzler werden könnte. Na, das ist doch mal was – manchmal ist der Kampf gegen die Windmühlen bzw. Ignoranz und Dummheit schon mühsam.
Klardenker – durch die Hintertür
endlich scheint die Sonne, die Cafés und Restaurants sind gefüllt, die Wiesen in den Parks belagert, Konzerte werden nachgeholt und die Theater füllen sich wieder – kurz – die Zügel werden locker gelassen und es wird wieder gelebt. Das C-Thema rückt gerade etwas in den Hintergrund bzw. stehen jetzt die Bilder
Spiel mit dem Feuer
nun exportieren wir also Gewalt und Mordswaffen ganz offiziell in ein aktuelles Kriegsgeschehen. Diesmal kann niemand sagen, dass er es nicht gewusst hätte.
In einem großen Spiegelinterview in der letzten Woche warnte Olaf Scholz noch davor, dass man durch Waffenlieferungen immer mehr in diesen Krieg…
Dummköpfe auf Wendehälsen
Fühlen Sie sich nicht auch hin und wieder als hätten Sie ein Déja-vu? Denken Sie auch manchmal an die letzten Wochen der DDR ? Die politisch korrekten Kollegen und Kommilitonen, die sich einem nicht nur in rechthaberischer Positur gegenüber stellten, sondern auch gerne mal zum „Verpetzen“ ….
anarchisch und Hightech
Da wurden wir aber schlagartig geerdet! Es scheint uns doch immer unendlich weit aus einer anderen Zeit, wenn die Älteren vom Krieg erzählen. Wir kennen alte Filmaufnahmen und Fotos von jungen Männern in Uniform, die zu Fuß in den Kampf zogen und in mit Brettern abgestützten
Mut erfordert Übung
der Februar kann mit der bisher größten Zahl an Montagsspaziergängen aufwarten – mehr als 2.250 pro Woche im ganzen Land. Es werden von Woche zu Woche mehr und man läuft inzwischen auch am Sonntag oder anderen Tagen. Die Menschen lassen sich nicht durch öffentliche Versuche ….
Emotionale Demenz
in den letzten Monaten habe ich tatsächlich öfter an Herrn Drewermann gedacht. Für uns ist er seit vielen Jahren ein integrer Mann, dem wir mehrfach live zugehört haben und dessen Ansichten wir sehr gerne wahrgenommen haben. Wer seine Lebensgeschichte…
geflügelte Jahresendfigur`innen
Haben Sie schon bemerkt, dass wir uns in der Adventszeit befinden? In der Zeit der Vorbereitung auf das eigentlich schönste und erfreulichste Fest in unserer Kultur – das Weihnachtsfest. Nunmehr im zweiten Jahr möchte man das Zusammenfinden
Zwischen Sex und Panik
Haben Sie schon abgeschaltet? Können Sie überhaupt noch abschalten? Wohl dem, der beide Fragen mit Ja beantworten kann. Die erste Frage bezog sich auf das Fernsehen und ich gebe zu, dass ich durchaus noch hinsehe, da ich schon wissen will,
Longcovid der Demokratie
„Der ideale Untertan eines totalitären Regimes ist nicht der überzeugte Nazi oder der überzeugte Kommunist, sondern das Individuum, für das es keinen Unterschied mehr zwischen Realität und Fiktion, zwischen wahr und falsch mehr gibt.“
ältere Ausgaben des „Klardenkers“ finden Sie auf unserer Archivseite