Drahtseilakte mit Kehrtwende

Drahtseilakte mit Kehrtwende

es scheint als würden wir uns auf fast allen Gebieten des gesellschaftlichen Lebens auf wackeligem Boden bewegen bzw. haben wir uns auf eine Art Drahtseilakt steuern lassen. Den Begriff Kipppunkt hört man aller Orten und das ist wohl auch so. Die Einen hoffen auf das Erreichen der kritischen Masse an aufgewachten Mitmenschen und die Anderen beschwören das Abrutschen ….

Wunsch und Wirklichkeit

Wunsch und Wirklichkeit

Es sind heute schon lange nicht mehr nur die Männer, die Kriege anzetteln – jedenfalls in unseren Breitengraden. Die Gleichberechtigung der Frau und die Frauenquote machen es möglich, dass besonders linientreue Vertreterinnen es bis in die höchsten Ämter Europas und der Welt schaffen. Das Besetzen der Posten, von denen aus dann die…

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.

Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten.

die oben genannte Aussage ist zum Synonym für öffentlichen Betrug geworden – jeder weiß, was gemeint ist. Und genau das erleben wir gerade wieder. Diesmal ging es sogar noch schneller – das Gesicht des aktuellen Betrugs gehört dem christlichen Menschenfreund Friedrich Merz. Bereits am nächsten Tag nach der Wahl vollzog Merz die Löschung seiner „Versprechen“

„Mutti“ hat nein gesagt

„Mutti“ hat nein gesagt

die absolute Verkehrung von Ursache und Wirkung wird uns live und hoch dramatisch öffentlich medial vorgeführt – und wir lassen es zu. Da wird ein zweijähriger Junge vor den Augen der anderen Kinder seiner Kindergartengruppe mit 8 Messerstichen hingemetzelt – und die Reaktion ist, dass sich eine nicht kleine Zahl von Bewohnern dieses/unseres Landes auf die Straße begibt und …

Vertrauensfragen

Vertrauensfragen

In einer Welt, die zunehmend von digitalen Interaktionen geprägt ist, wird Vertrauen zur wichtigsten Währung. Aber wie kann man es gewinnen – und vor allem: Wie kann man es dauerhaft bewahren? Hier erfährst Du, warum Vertrauen nicht nur ein schönes Ideal ist, sondern der entscheidende Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Wir werfen einen Blick darauf, was Unternehmen tun können,

Zum Jahresausklang

Zum Jahresausklang

vom lateinischen „Adventus“ wurde die bei uns gebräuchliche Bezeichnung „Advent“ = Ankunft abgeleitet. Auf dass die Wartezeit bis zur Ankunft bzw. Geburt des Erlösers etwas versüßt werde, treffen wir uns zu Adventskaffeerunden und lassen schon mal den Nikolaus kommen. Lichterketten sollen die Dunkelheit vertreiben, die uns, dank der immer noch aufgezwungenen Zeitumstellung, noch früher umgibt.